Die Kunst des Loslassens – Mein persönlicher Weg
- Andy
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
Durch die Lektüre von Der Weg des Wassers von Norman Brenner habe ich eine tiefgreifende Veränderung in meiner inneren Haltung erlebt. Ein Arbeitskollege, Stefan, der meine Situation kannte, empfahl mir das Buch, weil er glaubte, dass es mir helfen könnte, eine neue Perspektive zu gewinnen und mehr innere Ruhe zu finden. Diese Empfehlung war ein wertvolles Geschenk.
Das Buch hat mir geholfen zu erkennen, dass es nicht die äußeren Umstände oder andere Personen sind, die mein Leben schwer machen, sondern oft mein eigener Groll und meine festgehaltenen Emotionen.
Ich habe bewusst beschlossen, diesen Groll loszulassen. Statt mich von negativen Gefühlen bestimmen zu lassen, übe ich mich nun in Nachsicht und Freundlichkeit – nicht nur anderen gegenüber, sondern auch mir selbst. Diese bewusste Entscheidung hat mir eine neue innere Stärke verliehen, die nicht auf Überlegenheit basiert, sondern auf Gelassenheit und Vertrauen.
Doch dieser Weg ist nicht immer leicht. Es gibt Momente, in denen alte Muster wieder auftauchen und es mir schwerfällt, gelassen zu bleiben. Manchmal ist es eine bewusste Anstrengung, mich nicht in Gedanken über die Vergangenheit oder Sorgen um die Zukunft zu verlieren. Doch ich erkenne diese Momente und arbeite daran, mich sanft ins Hier und Jetzt zurückzuholen.
Eine der wertvollsten Erkenntnisse war, mein Ego aus bestimmten Situationen bewusst herauszunehmen und es stattdessen zu beobachten. Dadurch verhindere ich, dass es die Oberhand gewinnt und mich in impulsive oder belastende Gedankenstrukturen zieht.
Besonders hilft mir die Sonne dabei, im Hier und Jetzt zu bleiben. Ihre Wärme und ihr Licht geben mir Kraft und Gelassenheit. Doch sie ist nicht immer da – und das fällt mir manchmal schwer. An grauen Tagen fehlt mir ihre Energie, und es ist oft eine kraftraubende Herausforderung, meine innere Ruhe aufrechtzuerhalten. Deshalb genieße ich es umso mehr, wenn sie scheint, und sauge ihre Kraft in mich auf.
Diese neue Perspektive hat mich innerlich freier gemacht. Ich nehme Dinge nicht mehr so schnell zu persönlich und finde zunehmend eine friedvolle Distanz zu äußeren Ereignissen. Der Weg des Wassers war für mich nicht nur ein Buch, sondern ein Begleiter auf meinem Weg zu mehr Gelassenheit und innerem Frieden.
Auch wenn es nicht immer leicht ist, bleibe ich dran – denn jeder kleine Schritt bringt mich weiter.

Comments